Allgemeine Informationen zur W6 Inspektion:
- Jedes W6 Gerät braucht eine gewisse Grundpflege, um zuverlässig und langlebig zu funktionieren.
- Alle 3-4 Monate sollten die Pflegehinweise beachtet werden, die W6 für Sie mit einfachen Erklärungen und Bildern zusammengefaßt hat:
siehe W6 Internetseite/ Menüpunkt Hilfe/ Ihr W6 Wertarbeit Gerätetyp.
- Wie beim Auto auch, gibt es Wartungsbereiche in Ihrem W6 Gerät, die für Sie nicht zugänglich sind. W6 bietet Ihnen eine fachkompetente kostenpflichtige Inspektion. Eine Inspektion sollte zusätzlich zur eigenen Wartung und Reinigung eines W6-Gerätes regelmäßig durchgeführt werden.
→ Vielnäher sollten einmal im Jahr eine Inspektion buchen.
→ Normalnäher alle 3-4 Jahre.
- Die eigene fachkompetete W6 Hersteller-Meisterwerkstatt freut sich auf Ihre W6 gerne während der W6 Ausstellungs-Öffnungszeiten oder per Postweg.
W6 Wertarbeit verfügt über ein eng und gut durchorganisiertes Zeit- und Ersatzteilmanagement. Vorteile, die für Sie als Kunden Geld und Zeit sparen. W6 bietet eine Inspektionsberechnung zum W6 Festpreis für Ihren W6 Gerätetyp:
- Das bedeutet für Sie als Kunden: Arbeits- und Serviceleistung, Einfädler, defekte Stichplatten, stumpfe Greifer, kaputte Spulenträger, oder Beschädigungen in den Schneidwerkzeugen (z. B Ober- / oder Untermesser) werden ohne gesonderte Zusatzberechnung ausgetauscht. Sie erhalten die Inspektion zum versprochenen Festpreis.
- W6 schont die Umwelt. Es werden bei den W6 Geräten nur Teile ausgetauscht, die zum Erhalt oder zur Wiederherstellung der Nähbereitschaft unerlässlich sind. Die Austauschteile liegen Ihrer Rücksendung bei.
- Garantieteile werden natürlich nicht gesondert berechnet, sondern anstandslos ausgetauscht.
Bitte beachten Sie:
→ Sie haben ein hochwertiges W6 Gerät mit einer 10 Jahres Garantie erworben. Sie sollten Ihr W6 Gerät auf dem Postweg im Originalkarton inklusive der Original-Innenverpackung versenden.
→ Nur so lassen sich Beschädigungen während des Transportes vermeiden.
→ Lesen Sie sorgfältig die Inspektionshinweise zu Ihrem W6 Gerätetyp durch.
Allgemeine Informationen zur W6 Inspektion:
Jedes W6 Gerät braucht eine gewisse Grundpflege, um zuverlässig und langlebig zu funktionieren.
Alle 3-4 Monate sollten die Pflegehinweise...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Inspektion
Allgemeine Informationen zur W6 Inspektion:
- Jedes W6 Gerät braucht eine gewisse Grundpflege, um zuverlässig und langlebig zu funktionieren.
- Alle 3-4 Monate sollten die Pflegehinweise beachtet werden, die W6 für Sie mit einfachen Erklärungen und Bildern zusammengefaßt hat:
siehe W6 Internetseite/ Menüpunkt Hilfe/ Ihr W6 Wertarbeit Gerätetyp.
- Wie beim Auto auch, gibt es Wartungsbereiche in Ihrem W6 Gerät, die für Sie nicht zugänglich sind. W6 bietet Ihnen eine fachkompetente kostenpflichtige Inspektion. Eine Inspektion sollte zusätzlich zur eigenen Wartung und Reinigung eines W6-Gerätes regelmäßig durchgeführt werden.
→ Vielnäher sollten einmal im Jahr eine Inspektion buchen.
→ Normalnäher alle 3-4 Jahre.
- Die eigene fachkompetete W6 Hersteller-Meisterwerkstatt freut sich auf Ihre W6 gerne während der W6 Ausstellungs-Öffnungszeiten oder per Postweg.
W6 Wertarbeit verfügt über ein eng und gut durchorganisiertes Zeit- und Ersatzteilmanagement. Vorteile, die für Sie als Kunden Geld und Zeit sparen. W6 bietet eine Inspektionsberechnung zum W6 Festpreis für Ihren W6 Gerätetyp:
- Das bedeutet für Sie als Kunden: Arbeits- und Serviceleistung, Einfädler, defekte Stichplatten, stumpfe Greifer, kaputte Spulenträger, oder Beschädigungen in den Schneidwerkzeugen (z. B Ober- / oder Untermesser) werden ohne gesonderte Zusatzberechnung ausgetauscht. Sie erhalten die Inspektion zum versprochenen Festpreis.
- W6 schont die Umwelt. Es werden bei den W6 Geräten nur Teile ausgetauscht, die zum Erhalt oder zur Wiederherstellung der Nähbereitschaft unerlässlich sind. Die Austauschteile liegen Ihrer Rücksendung bei.
- Garantieteile werden natürlich nicht gesondert berechnet, sondern anstandslos ausgetauscht.
Bitte beachten Sie:
→ Sie haben ein hochwertiges W6 Gerät mit einer 10 Jahres Garantie erworben. Sie sollten Ihr W6 Gerät auf dem Postweg im Originalkarton inklusive der Original-Innenverpackung versenden.
→ Nur so lassen sich Beschädigungen während des Transportes vermeiden.
→ Lesen Sie sorgfältig die Inspektionshinweise zu Ihrem W6 Gerätetyp durch.